Logo der Deutsch-Emiratische Industrie- und Handelskammer

9. Emirati-German Energy Day

  • News

Im Rahmen der Emiratisch-Deutschen Energie- und Klimapartnerschaft haben wir am 13. Januar mit Stolz den 9. Emirati-German Energy Day ausgerichtet, der unter dem Thema stand: „Flexibilität ermöglichen für eine erfolgreiche Integration erneuerbarer Energien“. Diese Partnerschaft dient als dynamische Plattform für den Dialog zwischen öffentlichen und privaten Akteuren, um den Fortschritt in der Energiewende entscheidend voranzutreiben.

Gruppenfoto.PNG

Die Veranstaltung brachte hochrangige Speaker zusammen, darunter
S.E. Sharif Al Olama (MOEI VAE), S.E. Stefan Wenzel (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) und S.E. Ahmed Ali Al-Ebrahim (GCC Interconnection Authority (GCCIA)), sowie Branchenführerinnen und -führer der renommierten Unternehmen Siemens Energy, EWEC, Elia Grid International (EGI) und Fluence.

Alle Teilnehmenden teilten ihre Expertise zu Themen wie der Integration erneuerbarer Energien, der Flexibilität von Stromnetzen und innovativen Ansätzen zur Dekarbonisierung.

Ein Höhepunkt des Tages war die interaktive Podiumsdiskussion, in der Experten ihre Ideen austauschten. Die Session beleuchtete Herausforderungen und Chancen bei der Integration erneuerbarer Energien in Stromnetze und hob die Bedeutung von Zusammenarbeit bei der Entwicklung robuster und flexibler Stromsysteme hervor.

Mit Blick auf ehrgeizige Ziele wie die Erreichung der Netto-Null-Emissionen bis 2050 und die Verdreifachung der Nutzung erneuerbarer Energien bis 2030 verdeutlichte die Veranstaltung die entscheidende Rolle von Partnerschaften für den globalen Fortschritt in Sachen Nachhaltigkeit.

Ein großer Dank geht an alle Speaker und Panelists:
Eng Nawal Alhanaee (MOEI), Anne Jacobs-Schleithoff (BMWK), S.E. Ahmed Ali Al-Ebrahim (GCCIA), René Matthies (EWEC), Helmut von Struve (Siemens Middle East), Dr. Georgios Papaefthymiou (EGI), Marek Tadeusz Wolek (Fluence), Dipak Sakaria (MOEI), Dr. Ralf Blumenthal (Siemens Middle East), Dr. Karoline Steinbacher (Guidehouse), Karin Zangerl (AHK).

Die Emiratisch-Deutsche Energie- und Klimapartnerschaft ist eine Initiative des Ministeriums für Energie und Infrastruktur der VAE (MOEIUAE) und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), umgesetzt von Guidehouse und unserer AHKUAE.

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • Template IBEXA.png Neuigkeiten

    Zuversicht deutscher Unternehmen im Ausland wächst

    AHK World Business Outlook Herbst 2025 zeigt: Weltwirtschaft im Wandel

  • Gruppenfoto.png Neuigkeiten

    Deutsche Wirtschaftsdelegation in den VAE

    Am 11. November durften wir eine deutsche Unternehmensdelegation in den VAE begrüßen, die im Rahmen ihres Markterschließungsprogramms zum Thema klimaneutrale Produktion in den Bereichen Öl, Gas, Petrochemie und Schwerindustrie unterwegs war.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub