Die AHK Katar co-organisierte zwei hochkarätige Roundtables, die gezielt auf den Ausbau von Partnerschaften im privaten Sektor sowie den institutionellen Dialog zwischen Katar und NRW – dem industriestarken Bundesland und Zentrum für Innovation und Export – ausgerichtet waren.
Der erste Roundtable fand in Kooperation mit dem katarischen Ministerium für Handel und Industrie statt und brachte Vertreter staatlicher Institutionen, Investitionsbehörden sowie wirtschaftliche Entscheidungsträger beider Seiten zusammen. Eröffnet wurde die Veranstaltung von H.E. Dr. Ahmad Al-Sayed, Staatsminister für Außenhandel. Begrüßungsworte hielten Herr Thomas Triller, Geschäftsträger a.i., Deutsche Botschaft Doha; Dr. Martin Henkelmann, Geschäftsführer der AHK Katar sowie Herr Marcel Grathwohl, Büroleiter von Ministerpräsident Wüst. In den anschließenden Fachvorträgen stellten Invest Qatar, das Qatar Financial Centre (QFC), die Qatar Development Bank (QDB) und die Qatar Free Zones Authority das dynamische Investitionsumfeld Katars vor. Felix Neugart, Geschäftsführer von NRW.Global Business, präsentierte daraufhin die wirtschaftliche Stärke und internationale Attraktivität Nordrhein-Westfalens als Investitionsstandort. Die Veranstaltung endete mit einer offenen Diskussionsrunde und einem Networking, die den Grundstein für vertiefte wirtschaftliche Zusammenarbeit legten.
Der zweite Roundtable stand unter der Schirmherrschaft von H.E. Sheikh Khalifa bin Jassim bin Mohammed Al Thani, Vorstandsvorsitzender der Nationalen Handelskammer Katar, und wurde gemeinsam mit Ministerpräsident Wüst geleitet. Im Fokus standen Direktgespräche zwischen führenden katarischen Unternehmern und deutschen CEOs aus der NRW-Delegation. Die Diskussionen behandelten zentrale Themen wie bilaterale Investitionen, institutionelle Vernetzung, Exportförderung, und die Zusammenarbeit im Bereich grüne Wirtschaft. Im Anschluss bot ein Networking Raum für vertiefte bilaterale Gespräche auf Entscheiderebene.
Die beiden Roundtables verdeutlichten das wachsende Momentum in den deutsch-katarischen Wirtschaftsbeziehungen – insbesondere zwischen Katar und NRW – und unterstrichen gemeinsame Schwerpunkte wie Innovation, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Diversifizierung. Wir freuen uns darauf, den begonnenen Dialog weiterzuführen und in konkrete Partnerschaften zu überführen.